LENSER Membrane Control System (MCS)
Das zuverlässige Membranüberwachungssystem ermöglicht die ständige Funktionskontrolle der laufenden Filterpresse. Mögliche Leckagen werden ohne Zeitverzögerung durch ein klares blaues Lichtsignal angezeigt.
Das blaue Leuchtsignal hat zu bestimmten Prozessschritten während der Filtration unterschiedliche Bedeutungen. Zur korrekten Interpretation sind diese in der Betriebsanleitung des MCS detailliert beschrieben.
Allgemeine Informationen und Vorteile
- Nachpressen ohne Partikelstaubildung
- Geeignet auch für Hochdruck-Membranen
- Einfache Instandhaltung mittels Batteriewechsel nach 36 Monaten
- Einsatz in allen Applikationen möglich durch Gehäuse aus Edelstahl und Polypropylen
- Präventive Kontrolle der Membranfunktion durch eindeutiges Lichtsignal
- Verschiedene Anschlussmöglichkeiten verfügbar
- Nachrüstung für jede Filterpresse mit Einzelanschluss möglich
Zugelassene Nachpressmedien: | Wasser, Gas und Öl |
Mögliche Plattenformate: | 470 mm bis 2440 mm |
Anschlussmöglichkeiten: | G1/2" und G3/4" |
Minimale Durchflussmenge: | Wasser: 10 l/min; Gas: 30 m³/h; Öl: 10 l/min |
Maximaler Nachpressdruck: | 30 bar |
Maximale Temperatur des Nachpressmediums: | 100°C |
Materialkomposition: | Edelstahl und PP-Gehäuse |
Batterietyp / Abmessungen: | 1x AA Mignon Batterie / 3,6 V (z.B. LS 14500 von Saft) |
Batterielaufzeit: | Bis zu 36 Monate |
Zertifizierung: | IP 67 |
Sie benötigen Filterelemente zum Einsatz in einer explosionsgeschützten Anwendung nach ATEX RL/94/9/EG?
LENSER ist zertifizierter Hersteller von elektrostatisch ableitfähigen Filterelementen der Gerätekategorie 2G zum Einsatz in Explosionsschutzzone 1.
Die Konformität der Filterelemente mit der ATEX-Richtlinie bestätigen wir Ihnen durch die Ausstellung eines entsprechenden Zertifikats.
Datenblätter / Betriebsanleitungen
Alle LENSER Datenblätter und Betriebsanleitungen sind in unserer Download-Area hinterlegt. Um Sie einzusehen, müssen Sie sich bitte vorerst registrieren.
Zum Login bzw. zur Registrierung.